Tierarztpraxis Roland Biet

Mo - Fr 10.30 - 12 Uhr

Mo,Di & Do,Fr 15 - 18 Uhr

07459 2829

Mühlenstraße 32

72202 Nagold-Hochdorf

Notdienste

24h, 365 Tage im Jahr

Mo - Fr 10.30 - 12 Uhr

Mo,Di & Do,Fr 15 - 18 Uhr

07459 2829

Mühlenstraße 32

72202 Nagold-Hochdorf

Notdienste

24h, 365 Tage im Jahr

  • Startseite
  • Team & Praxis
  • Leistungen
  • Jobs
  • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Notfall
  • Menü Menü

Unsere Leistungen

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Kleintiere

In unserem kleinen Team können wir gemeinsam über 25 Jahre Erfahrung in der Kleintiermedizin vorweisen. Mit Herz, Hingabe und exzellenter Tiermedizin helfen wir Ihrem Haustier in allen gesundheitlichen Fragen. Dank unseres kleinen, aber starken Teams können wir Ihnen eine große Bandbreite an tiermedizinischen Leistungen anbieten.

Allgemeinmed.Innere Med.ChirurgieZahnheilkundeDermatologieOrthopädie
ZurückWeiter

Allgemeinmedizin

Unter Allgemeinmedizin versteht man die Grundversorgung der Patienten bei einfachen Gesundheitsstörungen und die Prophylaxe (Vorsorge) von Erkrankungen.

Dazu zählt also die gründliche Untersuchung und Behandlung der Patienten und die Befragung der Besitzer, Beratungen, Entwurmungspläne, Impfungen, das Kennzeichen, z.b. mit einem Mikrochip und vieles mehr. Die heutigen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie erfordern eine individuelle Betreuung des einzelnen Patienten und seines Besitzers. Dabei liegt mein Bemühen darin, Ihnen umfassend die jeweiligen Möglichkeiten nach dem neuesten Stand der Tiermedizin aufzuzeigen.

Innere Medizin

Die innere Medizin umfasst alle Störungen der inneren Organe. Dazu zählen die Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, alle Formen der Magen-Darm-Erkrankungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, der Bauchspeicheldrüse, sowie Störungen im Hormonhaushalt wie z.B. Schilddrüsen- oder Nebennierenerkrankungen und viele weitere.

Für die Diagnosestellung sind hier die ausführliche Befragung des Tierbesitzers und die Allgemeine Untersuchung des Patienten äußerst wichtig. Meist sind Laboruntersuchungen (z.B. Blut- und Urinuntersuchungen) unerlässlich. Auch die Ultraschalluntersuchung (s. unter Sonographie) liefert oft die entscheidenden Befunde.

Chirurgie und Anästhesie

Chirurgie umfasst den gesamten Bereich der operativen Eingriffe unter Narkose oder Lokalanästhesie. Dies kann die Entfernung einer kleinen Hautveränderung, über Biopsien bis hin zu einer Blasen-oder Darmoperation sein.

In meiner Praxis führe ich alle gängigen Weichteiloperationen durch. Dieses wären Kastrationen weiblicher und männlicher Tiere, Kaiserschnitte, aber auch Tumor- und Blasen- und andere Operationen im Bauchraum.

Zu den operativen Eingriffen zählen auch Biopsien (d.h. Entnahme von Gewebsproben) zur weiteren Diagnostik, insbesondere von Hauterkrankungen und Tumoren.

Zahnheilkunde

Da sich unsere Haustiere nicht die Zähne putzen, kommt es bei Hunden und Katzen nach einigen Jahren zu Zahnsteinbildung. Dieser Zahnstein kann Parodontose und Karies verursachen, welche letztlich zum Verlust des Zahnes führen. Um dies zu verhindern, sind regelmäßige Zahnsteinentfernungen notwendig.

Dazu steht in meiner Praxis ein modernes Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät zur Verfügung. Nach der Reinigung der Zähne mittels Ultraschall werden diese poliert, um eine möglichst geringe Anhaftung neuer Plaque zu gewährleisten.

Manchmal sind Zähne schon so stark geschädigt, dass diese entfernt werden müssen. In diesen Fällen führe ich eine Zahnextraktion durch.

Dermatologie

Erkrankungen der Haut erfolgen häufig sekundär, also in Folge einer vorhergehenden Beeinträchtigung, wie z.B. durch Parasiten (Milben oder Flöhe), schädigende Chemikalien oder aber auch durch Unverträglichkeiten gegen bestimmte Allergene in der Umgebung, bzw. im Futter. Zur Diagnostik – und damit einer erfolgreichen Therapie – ist häufig ein zeitaufwändiges und oft mehrstufiges Verfahren mit mehreren Laboruntersuchungen notwendig, das sowohl vom Tierbesitzer, als auch dem Tierarzt Geduld und Durchhaltevermögen erfordert.

Orthopädie

In der Orthopädie beschäftigen wir uns mit mehr oder weniger schmerzhaften Prozessen an oder in den Gelenken, Sehnen und Knochen. Diese können altersbedingt oder aber auch nach einer Verletzung entstehen. Von Arthrosen, Kniescheiben-Verlagerungen (Luxationen), Bandscheibenvorfällen, bis hin zu Bänderrissen, Stellungsfehlern der Gliedmaßen, reicht die Palette an orthopädischen Erkrankungen. Auch hier sind neben der gründlichen allgemeinen und manuellen Untersuchung häufig Röntgenaufnahmen zur Diagnosestellung notwendig.

Unser Leistungsspektrum

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Haustieres an. Sowohl Vorsorge und Routine, als auch spezialisierte Untersuchungen sind bei uns an der Tagesordnung. An oberster Stelle steht für uns immer die beste Lösung für jeden individuellen Patienten zu finden. Jeden unserer Patienten behandeln wir individuell, einfühlsam und transparent.

Allgemeinmedizin

Impfungen, Wurmprophylaxe, Umfassende Vorsorgeuntersuchungen

Dermatologie

VeterinärDermatologie ist ein Schwerpunkt unser Praxis, inkl. Allergiesprechstunde

Innere Medizin

Umfangreiche Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten

Labordiagnostik

Zertifizierte externe Labore

Orthopädie

Erkrankungen des Bewegungsapparates

Röntgenuntersuchungen

Digitalröntgen inkl. Untersuchungen auf Gelenksdysplasien [HD und ED]

Ultraschall

Bauchorgane und Herz

Weichteilchirurgie

Kastrationen, Kaiserschnitte, Tumor-, Blasen- und andere Operationen im Bauchraum

Zahnheilkunde

Zahnbehandlungen und -prophylaxe, Dentalröntgen

Beratung

Selbstverständlich stehen Ihnen unser Tierarzt und Tiermedizinischen Fachangestellten mit ihrem professionellen und jahrelang erprobten Wissen auch jederzeit beratend zur Seite. Gern können Sie uns auch telefonisch konsultieren, um Fragen zu klären.

  • Haustierwunsch
  • Jungtierberatung
  • Reiseberatung
  • Ernährungsberatung
  • Verhaltensberatung
  • Geriatrievorsorge
  • Langzeitfürsorge für chronisch kranke Patienten

Diagnostik

Dank einer umfangreichen technischen Infrastruktur auf modernstem Niveau können wir direkt vor Ort kurzfristig transparente Diagnosen erstellen. Schnelle Handlungsfähigkeit und verlässliche Informationen liegen uns besonders am Herzen.

  • Digitales Röntgen
  • Ultraschallgerät mit Dopplerfunktion
  • Zertifizierte externe Labore

Technische Ausstattung unserer Praxis

Labor

Die Labordiagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil der tiermedizinischen Diagnostik. Durch eine Blutuntersuchung können wichtige Laborparameter erhoben werden, um den Gesundheitszustand Ihres Tieres einschätzen zu können. Auch Urin- und Kotproben bringen wichtige Erkenntnisse für die weitere Vorgehensweise.

Urin- und Kotuntersuchungen führe ich, zum Teil, direkt in meiner Praxis durch. Durch die Zusammenarbeit mit einem der größten und renommiertesten Fachlabore in Deutschland, ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Laborparameter und eine tägliche Probenabholung und -bearbeitung (außer an den Wochenenden und an Feiertagen) gewährleistet. In aller Regel sind die Ergebnisse am Folgetag verfügbar.

Digitales Röntgen

Bei Veränderungen am Skelettsystem (z.B. Arthrose oder Knochenbrüche) führt die Röntgenuntersuchung oft direkt zur Diagnose. Aber auch in der Tumordiagnostik und bei der Untersuchung der Brust- und Bauchhöhle liefert die Röntgenaufnahme wertvolle Informationen. Dabei wird versucht, die Strahlenbelastung für den Patienten so gering wie möglich zu halten. Dazu steht uns eine moderne digitale Röntgenanlage zur Verfügung, die zum einen die Belichtungszeiten optimiert und Wiederholungsaufnahmen deutlich reduziert. Eventuell ist eine Sedation oder Narkose sehr hilfreich oder gar notwendig, z.B. wenn das Tier sehr aufgeregt oder ängstlich ist. Dies wird immer im Einzelfall abgewogen und mit dem Tierbesitzer abgesprochen.

Dentales Röntgen

Für viele Zahnbehandlungen ist eine Röntgenaufnahme der Zähne vorweg nötig. Optimale Bilder erhält man wie beim Menschen mit Zahnröntgenbildern. Dazu steht uns eine moderne Dental-Röntgenanlage zur Verfügung. Eventuell ist eine Sedation oder Narkose sehr hilfreich oder gar notwendig, z.B. wenn das Tier sehr aufgeregt oder ängstlich ist. Dies wird immer im Einzelfall abgewogen und mit dem Tierbesitzer abgesprochen.

Ultraschall

Die Sonographie oder Ultraschalluntersuchung ist ein bildgebendes Verfahren, das eine genaue und strahlungsfreie Untersuchung der Bauchhöhle und der Weichteile ermöglicht. Krankhafte Veränderungen der inneren Organe können ebenso diagnostiziert werden wie Blasen- und Nierensteine. Auch in der Tumordiagnostik ist die Ultraschalluntersuchung ein wichtiges Hilfsmittel, um Tumore zu finden, zu lokalisieren und somit eine Prognose für das weitere Vorgehen geben zu können.

Auch die Gynäkologie und die Geburtshilfe sind wichtige Einsatzgebiete des Ultraschalls. So kann man eine bestehende Trächtigkeit nachweisen und die Vitalität der Föten überprüfen. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet des Ultraschalls in der Gynäkologie ist die Beurteilung der Gebärmutter, beispielsweise bei Gebärmutterentzündungen (Pyometra), und der Eierstöcke bei der Suche nach Eierstockszysten bei Problemen der Fertilität.

Für die Sonographie steht in meiner Praxis ein modernes, hochauflösendes Ultraschallgerät mit Dopplerfunktion (zur Beurteilung der Durchblutung einzelner Gewebe) zur Verfügung. Die digitale Speicherung der Bilder ermöglicht einen direkten Vergleich, älterer mit neueren Befunden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Alles für Sie und Ihren Vierbeiner

Termin vereinbaren

Wir sind erreichbar – einfach anrufen und schnell einen Termin vereinbaren.

Immer für Sie da

Wir finden einen passenden Termin. Von morgens früh bis abends spät.

Tierisch praxisnah

Für Ihre Vierbeiner stehen wir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Hilfe in der Nacht

Notfall außerhalb der Sprechzeiten? Unsere Partner sind immer für Sie erreichbar – per Hotline und Video.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt


Tierarztpraxis Roland Biet
Mühlenstraße 32
72202 Nagold-Hochdorf

Routenplaner

07459 2829

07459 915780

Öffnungszeiten


Montag: 10.30-12 Uhr | 15-18 Uhr
Dienstag: 10.30-12 Uhr | 15-18 Uhr
Mittwoch: 10.30-12 Uhr
Donnerstag: 10.30-12 Uhr | 15-18 Uhr
Freitag: 10.30-12 Uhr | 15-18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin unter der Rufnummer: 07459 2829

Notfälle


Und auch im Notfall: Bitte möglichst telefonisch anmelden und Bescheid geben, dass Sie auf dem Weg zu uns sind! Nur dann können wir uns auf Ihr Tier vorbereiten und gewinnen damit wertvolle Zeit.

07459 2829

Nicht sicher ob ein Notfall vorliegt?
Jetzt per Telefon oder Videoanruf beraten lassen.

© 2023 Tierarztpraxis Roland Biet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen